Zugfedern
Zugfeder ist die
gebräuchliche Bezeichnung
für eine Schraubenzugfeder.
Zugfedern sind aus Runddraht
ohne Windungsabstand
schraubenförmig gewunden-
oder gewickelte
Torsionsfedern, die auf Zug
beansprucht werden.
|
Druckfedern
Druckfedern oder Schraubendruckfedern
sind
eine Art der Gewundenen
Torsionsfedern
(Sprungfedern), womit sie zu
den Schraubenfedern
gehören.
Druckfedern sind aus Rund- oder
Profildraht wendelförmig
gewundene
oder gewickelte,
torsionsbeanspruchte
Federn,
die auf Druck
reagieren. Die Windungssteigung
beträgt
dabei im Allgemeinen
gleichbleibend .
|
Schenkelfedern
Schenkelfeder
nennt man eine
Schraubenfeder, die um ihre
Achse auf Biegung
beansprucht wird.
Im Unterschied zu den Haken
oder Ösen der Zugfeder
endet der Federdraht
typischerweise in
hebelartigen Schenkeln,
an denen sich das Drehmoment
besser einleiten lässt.
|